AA

Österreichische Inflation weiterhin hoch im Oktober

Auf dem Bild sieht man einen Stromzähler. Das soll zeigen, dass die Energie-Preise gestiegen sind.
Auf dem Bild sieht man einen Stromzähler. Das soll zeigen, dass die Energie-Preise gestiegen sind. ©APA/THEMENBILD
Die Inflation in Österreich ist im Oktober weiterhin hoch gewesen. Sie lag wie im September bei 4 Prozent. Die Preise in Österreich waren also im Oktober um 4 Prozent höher als vor einem Jahr. Das geht aus einer Schnellschätzung der Statistik Austria hervor. Die Inflation war damit weiterhin deutlich höher als im Durchschnitt der EU.

Die Preise für Energie sind besonders stark gestiegen. Strom und Gas sind sehr viel teurer geworden. Die Inflation war bei Energie fast 10 Prozent. Auch die Preise für Dienstleistungen sind stark gestiegen. Auch Nahrungs-Mittel, Alkohol und Tabak sind wieder teurer geworden. Etwas weniger stark stieg die Teuerung bei Industriegütern.

Erklärung: Inflation

Man bemerkt die Inflation daran, dass alles teurer wird. Deshalb nennt man sie auch Teuerung. Ist die Inflation niedrig, steigen die Preise nur leicht. Ist die Inflation hoch, dann steigen die Preise stärker. Bei Inflation wird das Geld immer weniger wert. Deshalb braucht man mehr Geld, wenn man sich etwas kaufen will.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Einfache Sprache
  • Österreichische Inflation weiterhin hoch im Oktober
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen