Bludenz eröffnet größte Schulerweiterung seiner Geschichte

Bludenz. Nach rund drei Jahren Bauzeit wurde die erweiterte Volksschule Bludenz Mitte – nunmehr „Schule im Park“ – offiziell eröffnet. Das größte Hochbauprojekt in der Geschichte der Stadt verbindet das historische Schulgebäude aus dem Jahr 1887, das zuvor immer wieder den Standards der Zeit angepasst wurde, durch neue Architektur mit dem geschichtsträchtigen Bau. Mit dem modernen Erweiterungsbau wird eine zukunftsorientierte Lernumgebung geschaffen.
„Mit der ‚Schule im Park‘ setzen wir ein starkes Zeichen für die Bildung in Bludenz. Wir haben moderne Lernräume geschaffen und gleichzeitig die historische Identität des Gebäudes erhalten. Ich bedanke mich bei allen Unternehmen und Beteiligten für die großartige Umsetzung des Erweiterungsbaus der Schule“, freut sich Bürgermeister Simon Tschann über das gelungene Bauprojekt. Auch Stadtrat für Bauwesen und Stadtplanung Joachim Weixlbaumer und Bildungsstadtrat Bernhard Corn zeigen sich stolz über das Ergebnis: „Die Erweiterung der Volksschule ist ein Paradebeispiel dafür, wie sorgfältige Planung, qualitätsvolle Architektur und regionale Zusammenarbeit zu einem stimmigen Ganzen führen. Es freut mich besonders, dass wir mit vielen Bludenzer und Vorarlberger Betrieben ein Projekt realisieren konnten, das die Zukunft unserer Kinder in den Mittelpunkt stellt.“
Der Neubau basiert auf dem Siegerprojekt des Feldkircher Architekturbüros Marte.Marte, das 2020 aus einem EU-weiten Wettbewerb hervorging. Zwei klar strukturierte Gebäudetrakte ergänzen den bestehenden Bau zu einem geschlossenen Ensemble mit neuem Innenhof. Damit entstand eine helle, freundliche und funktionale Lernlandschaft, die moderne Unterrichtsformen ermöglicht und das historische Erscheinungsbild bewahrt.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen, wie die Coronapandemie und dem Ukraine-Krieg mit den verbundenen Teuerungen, konnte das Projekt mit der vorgesehenen Bausumme von rund 22 Millionen Euro abgeschlossen werden. Zahlreiche regionale Betriebe wie unter anderem Tomaselli Gabriel Bau, Liepert GmbH, Josef Feuerstein GmbH, Bartenbach GmbH, Schaffenrath GmbH und Onlinedekor waren am Bau beteiligt.
Offizielle Eröffnung
Die feierliche Eröffnung, bei der zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Baugewerbe und Wirtschaft anwesend waren, wie u.a. Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Pädagogische Leitung der Bildungsdirektion Monika Steurer, Bürgermeister Simon Tschann, Finanzstadtrat Jimmy Heinzl, Stadtrat für Bauwesen und Stadtplanung Joachim Weixlbaumer, Stadtrat Andreas Fritz-Wachter, Stadtrat Bernhard Corn, Stadträtin Martina Brandstetter, Direktor Simon Hagen, Architekt Bernhard Marte (Marte.Marte) und zahlreiche Interessierte aus der Region. Umrahmt wurde die Eröffnung von einem Schüler*innen-Interview mit dem Bürgermeister, der Landtagsvizepräsidentin, der Pädagogischen Leiterin und dem Architekten. Der Schulchor der Musikschule brachte mit zwei Liedern feierliche Stimmung auf den neugestalteten Vorplatz. Durchs Programm führte Schulleiter Simon Hagen. Beim anschließenden Rundgang konnten die Gäste die Räumlichkeiten besichtigen. Dort warteten noch Tanz- und Gesangseinlagen der Schüler*innen.
Seit über 140 Jahren prägt das Schulhaus das Stadtbild von Bludenz. Mit der jetzigen Erweiterung wurde das denkmalgeschützte Gebäude für kommende Generationen modernisiert – barrierefrei, energieeffizient und architektonisch stimmig. „Tradition und Innovation gehen hier Hand in Hand – die ‚Schule im Park‘ ist ein Gewinn für unsere Stadt und ihre Kinder“, so Bürgermeister Tschann abschließend.