Die Kampagne stellt Lehrlinge in den Mittelpunkt – als Fachkräfte von morgen in einem Unternehmen, das individuelle Talente fördert. Selbstbewusst repräsentieren die Testimonials Jana, Alina, Luca und Fabio das Unternehmen nach außen. Sie machen deutlich: Hier habe ich den Raum, den ich für meine persönliche und fachliche Entfaltung brauche. Gemeinsam mit über 50 weiteren Lehrlingen absolvieren sie derzeit ihre Ausbildung in einem von sieben Lehrberufen – von Labortechnik und Betriebslogistik über Metall- und Elektrotechnik bis hin zu Textiltechnologie, Industriekaufwesen und Textilchemie.
Investition in die Zukunft
Damit Lernen praxisnah und zukunftsorientiert bleibt, investiert Getzner Textil laufend in die Lehrwerkstätten. Der Fokus liegt aktuell auf den Bereichen Metall- und Elektrotechnik. „Unsere Lehrlingsausbildung liegt mir besonders am Herzen – auch, weil ich selbst eine Lehre als Maschinenbautechniker absolviert habe. Wir wollen, dass unsere Lehrlinge Technik nicht nur theoretisch kennenlernen, sondern praktisch erleben“, betont Alexander Bitschnau, Bereichsleitung Anlagentechnik und Instandhaltung. Ein 3D-Drucker in der Metalltechnikwerkstatt ist dafür ein gutes Beispiel, „weil er Innovation ermöglicht und Augen öffnet. Wenn Lehrlinge während der Lehrzeit und später als Fachkräfte im Betrieb unterwegs sind, sehen sie Anwendungsmöglichkeiten und entwickeln sich und so auch das Unternehmen weiter.“
Auch in der Elektrotechnik-Lehrwerkstatt tut sich einiges: Eine Festo-Förderstraße, ein Roboterarm und verschiedene Kleingeräte erweitern das praktische Lernangebot. Zudem befindet sich eine neue Portaltischfräse derzeit im Aufbau.
Lehre mit Perspektive
Eine modern ausgestattete Lehrwerkstatt, erfahrene Ausbildner(innen) und Einblicke in Labor, Produktion und Fachabteilungen bilden das Fundament der Ausbildung. Dazu kommen zahlreiche Vorteile, die den Lehrlingen den Weg erleichtern: Leistungsprämien bis zu 10.000 Euro, zusätzliche Urlaubstage, ein eigenes Notebook, ver-günstigte Mahlzeiten, kostenlose Nachhilfe während der Arbeitszeit sowie gemeinsame Ausflüge und Aktionen mit anderen Lehrlingen.
Entfalte dich – beim Lehrlingsinfotag
Getzner Textil zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Stoffen für afrikanische Mode, Hemden und Blusen, Corporate Fashion und technische Textilien. Wer mehr über die Lehrberufe und die neuen Möglichkeiten in den Lehrwerkstätten erfahren möchte, hat beim Lehrlingsinfotag am 7. November 2025 die Gelegenheit dazu. Zwischen 13 und 17 Uhr öffnen sich die Türen in Bludenz für interessierte Schüler(innen) und Eltern. Alle Informationen und Anmeldung unter lehre.getzner.at
Statement:
„Unsere Lehrlinge erleben Technik hautnah – von Anfang an.“
Alexander Bitschnau, Bereichsleiter Anlagentechnik und Instandhaltung
Factbox:
Lehrlingsinfotag 2025
Freitag, 7. November 2025, von 13 bis 17 Uhr
Schnuppertage
Jänner bis März 2026
Anmeldung & weitere Infos
lehre.getzner.at
Getzner Textil AG
Bleichestraße 1
6700 Bludenz
T +435552 601-0
www.getzner.at