AA

Führung im Kloster Mehrerau und Besuch des Klosterkellers

In der Barockbibliothek des Klosters Mehrerau
In der Barockbibliothek des Klosters Mehrerau ©Kurt Ludescher
30 Seniorinnen und Senioren des Vereins Vorarlberg 50plus, Ortsgruppe Weiler, tauchten bei einem Halbtagsausflug ein in die Geschichte des Klosters in der Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau. 

Kurz gesagt: Alte Mauern. Viel Geschichte. Offen, christlich und zeitgemäß. Seit 1097.

Und der Jüngste im Konvent, Pater Maurus, verstand es in seiner gewitzten und gewinnenden Art, uns das Leben der Mönche näher zu bringen. Beeindruckend auch seine Führung in der den Zisterziensern eigenen Nüchternheit und Schlichtheit gehaltenen Klosterkirche mit der neuen Reliquienkapelle, in der Unterkirche mit den Grabstätten der Mehrerauer Äbte, in Teilen des Kreuzgangs, dem Tafelsaal, dem Gästetrakt sowie der Barockbibliothek.

Gerne nutzten wir zum Abschluss die Gelegenheit, zu einem Einkehrschwung im Klosterkeller Mehrerau. Dort mussten wir einfach das Mehrerauer Klosterbier unter dem Motto genießen: Ein Kloster. Ein Bier. Ein Segen. Obmann Kurt Ludescher bedankte sich bei allen fürs dabei sein, die interessanten Ausführungen und die gute Bewirtung.

Zufrieden kehrten wir nach schönen, interessanten und geselligen Stunden an einem der schönsten Plätze am Bodensee im Amann-Bus in unsere Heimatgemeinden zurück.

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Führung im Kloster Mehrerau und Besuch des Klosterkellers
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen