Großes Eishockeyturnier im Aktivpark

Schruns/Tschagguns – Schon von weitem war das Spektakel im Aktivpark zu hören. Viele Zuschauer – darunter zahlreiche Eltern – strömten zum Aktivpark, um die Spieler lautstark zu unterstützen, wie es beim Eishockey üblich ist. Vom 3. bis 5. Oktober fand das Turnier statt. Etwa 500 Kinder der Altersklasse U10 (Jahrgang 2016 und jünger) kämpften um den begehrten Puck. Die 25 Startplätze waren europaweit heiß begehrt. Für den EHC EUROJOBS Montafon war dieses Großevent eine Herausforderung – sowohl logistisch, als auch sportlich und in Bezug auf die Off-Ice-Organisation. Ohne die Unterstützung von Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern wäre das Turnier in dieser Form nicht möglich gewesen.
Ein eisiges Spektakel
Den feierlichen Auftakt bildete am Freitag die Eröffnung mit dem Maskottchen Cooly, dem Einmarsch des Teams in ihren Trikots, begleitete von den Alphornbläsern, einem Trachtenpärchen und den Ehrengästen. Die Gesamtleitung lag in den Händen von Felix Vonier und Manuel Romagna.
Drei Tage lieferten sich die Mannschaften spannende Delle. Ein Spiel dauerte 18 Minuten, auf dem Eis standen jeweils vier Teams gleichzeitig. „Wir kommen wieder, es ist gut organisiert“, lobten die Trainer aus dem In- und Ausland. Boris Zahumensky trainierte das Eishockeyteam Montafon/Feldkirch. „Das Turnier wird jedes Jahr besser und es kommen jedes Jahr neue Talente dazu“, sagte der Coach, der schon zum vierten Mal dabei ist. „Dieses Jahr war es das beste Turnier.“
Die Siegerehrung am Sonntagnachmittag war ein emotionaler Höhepunkt. Jedes Kind erhielt eine Medaille und jedes Team einen Pokal. Das Siegerteam – die Eisbären Berlin Juniors – wurde mit einem Ehrenpreis aus heimischen Handwerk ausgezeichnet. Rund 80 Helfer und Helferinnen sorgten täglich für einen reibungslosen Ablauf, während Ingrid Netzer mit großem Engagement das Off-Ice Programm organisierte.
In den Spielpausen präparierte Eismeister Philipp die Eisfläche. „Eishockey bringt den Kindern Bewegung, Teamgeist, neue Freunde und jede Menge Gaudi“, so der Eismeister. Das Turnier bot viel Applaus der Fans, eine spannende Atmosphäre und viele strahlende Kindergesichter in ihrer Teambekleidung. „Ein Dank gilt allen Helfern, Gönnern und Sponsoren, die zu diesem verletzungsfreien Turnier beigetragen haben“, sagte Ingrid Netzer. Auch die Obmänner des EHCs, René Gasparini und Markus Köfel, zufrieden. Die Wertschöpfung des Turniers verteilte sich auf die gesamte Talschaft. EST