AA

Interaktive Unfallkarte: Feldkirch fährt sicherer als der Rest des Bezirks

Feldkirch im Unfallvergleich: Leichter Anstieg, aber stabile Lage.
Feldkirch im Unfallvergleich: Leichter Anstieg, aber stabile Lage. ©VN/Hartinger, Canva
Die Straßen Feldkirchs erzählen Jahr für Jahr eine eigene Geschichte. Teils ruhig, teils von Schicksalsschlägen geprägt – insgesamt bleibt eines konstant: ein relativ stabiles Unfallgeschehen.

Seit 2013 schwankt die Zahl der Verkehrsunfälle in der Stadt zwischen 130 und 171 pro Jahr. 2024 wurden 157 Unfälle registriert – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr (145 Unfälle), aber kein drastischer Ausreißer.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Verletzte steigen, Todesopfer bleiben selten

Während im Jahr 2013 noch 171 Menschen bei Verkehrsunfällen zu Schaden kamen, waren es 2024 bereits 196.

Positiv zu vermerken: In sechs der zwölf betrachteten Jahre – darunter auch 2024 – kam es zu keinen tödlichen Verkehrsunfällen. Der traurige Höchstwert liegt bei drei Todesopfern im Jahr 2022.

Im Bezirksvergleich: Feldkirch unter dem Schnitt

Im Vergleich zum gesamten Bezirk schneidet die Stadt Feldkirch tendenziell besser ab, über die Jahre betrachtet liegt die Montfortstadt unter dem durchschnittlichen Unfallniveau im Bezirk. Für die Stadt bedeutet das: weiter dranbleiben. Verkehrsberuhigung, Prävention und Aufklärung bleiben zentrale Elemente, um die Straßen für alle sicherer zu machen.

Klicken Sie sich durch die interaktive Karte

Ein Blick auf die interaktive Unfallkarte in Feldkirch zeigt unter anderem eine Häufung von Vorfällen entlang der vielbefahrenen "Hauptroute" durch Feldkirch: Von der Reichsstraße, die in die Bahnhofstraße übergeht, über die Bärenkreuzung und weiter über Hirschgraben zur Schillerstraße. Mehrere Schulen befinden sich in diesem Bereich. Auch an der Kreuzung um den Bauhof Feldkirch und beim Kreisverkehr in Nofels sind mehrere Unfälle registriert.

Tippen Sie auf einen Punkt, um mehr über den Unfall zu erfahren.

Haben Sie eine gefährliche Kreuzung, unübersichtliche Stelle oder riskante Verkehrssituation in Feldkirch bemerkt? Schreiben Sie uns – Ihre Hinweise helfen, Unfälle zu vermeiden.

Gefahr melden via WhatsApp

Wie gefährlich sind die Schulwege in Feldkirch?

Allgemeine Sonderschule Sonderpädagogisches Zentrum Feldkirch

Im Schuljahr 2023/24 haben 38 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Bundesgymnasium

Im Schuljahr 2023/24 haben 762 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Landesberufsschule Feldkirch

Im Schuljahr 2023/24 haben 956 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

BRG und BORG

Im Schuljahr 2023/24 haben 755 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Volksschule Feldkirch

Im Schuljahr 2023/24 haben 147 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Mittelschule Feldkirch Oberau

Im Schuljahr 2023/24 haben 405 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Polytechnische Schule Feldkirch

Im Schuljahr 2023/24 haben 195 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Volksschule Feldkirch Nofels

Im Schuljahr 2023/24 haben 162 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Mittelschule Institut St. Josef

Im Schuljahr 2023/24 haben 254 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Volksschule Feldkirch Tosters

Im Schuljahr 2023/24 haben 248 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Institut St. Josef Feldkirch

Im Schuljahr 2023/24 haben 291 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule

Im Schuljahr 2023/24 haben 590 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik

BAfEP

Im Schuljahr 2023/24 haben 332 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Pädagogische Hochschule Feldkirch

Volksschule Feldkirch-Altenstadt

Im Schuljahr 2023/24 haben 240 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Volksschule Feldkirch Gisingen

Im Schuljahr 2023/24 haben 155 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Institut für Religionspädagogische Bildung

Neue Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule in Vorarlberg

Im Schuljahr 2023/24 haben 170 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg

Im Schuljahr 2023/24 haben 76 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Volksschule Feldkirch-Tisis

Im Schuljahr 2023/24 haben 232 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Volksschule Feldkirch Gisingen-Oberau

Im Schuljahr 2023/24 haben 227 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

Mittelschule Feldkirch Levis

Im Schuljahr 2023/24 haben 182 Schüler und Schülerinnen die Schule besucht.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Interaktive Unfallkarte: Feldkirch fährt sicherer als der Rest des Bezirks