(PC, PS4/5 & XB1/XSX/S) Mit "EA Sports FC 26" macht Fußball auf PC und Konsole wieder eine gute Figur: schöner, besser und lebensechter als je zuvor. Sowohl die Fachpresse als auch die Fans loben auch dieses Jahr wieder die Präsentation mit detailreicher Grafik und immersiven Elementen wie wetterabhängiger Umgebung und realistischen Spieleranimationen. Trotzdem gibt es auch ein kleines Aber: Die Darstellung der Spieler:innen variiert. Während einige Gesichter sehr detailliert und realistisch gerendert sind, wirken andere weniger überzeugend.
In einem Test-Match des SCR Altach auf der PS5 zeigt VOL.AT, wie gut Mustapha, Greil und die anderen Spieler:innen optisch auf dem digitalen Rasen getroffen sind. Einfach selbst reinschauen!
Die gesamte Mannschaft des SCRA ist hier zu sehen:
Wie wirkt "FC 26" abseits der animierten Altacher?
Durchaus gelungen: "FC 26" heimst insgesamt gute Bewertungen ein, im Schnitt knapp unter 80 von 100 Punkten. Das Spiel überzeugt durch seine authentische Spielmechanik, realistische Physik, das verbesserte Ball- und Netzverhalten sowie die lebendige Atmosphäre bei den Zuschaueransichten. Große Sprünge oder Innovationen gegenüber den Vorgängerspielen sollte man jedoch nicht erwarten.
Wer sollte sich das Spiel kaufen?
- Fußballfans, die Realismus schätzen: Dank der verbesserten Spielphysik und Atmosphäre ist das Spiel besonders für Fans des authentischen Fußballerlebnisses attraktiv.
- Neueinsteiger: Das Spiel bietet eine zugängliche Steuerung und spannende Spielmodi und ist somit auch für Gamer:innen geeignet, die noch keine Erfahrung mit digitalem Fußball haben, aber ein realistisches Fußballspiel suchen.
- Detailverliebte Fans der Serie: Wer besonderen Wert auf die verbesserten Details in Grafik und Gameplay legt, wird seine Freude haben – wer bereits die Vorgänger besitzt, wird die Neuerungen eher weniger bemerken.
(VOL.AT/Ländle Gamer)